Zum Inhalt springen

Mechanische Trennverfahren

Anlagenplanung/Process engineering/Mechanische Trennverfahren

Design und Anwendung in der Verfahrenstechnik

Mechanische Trennverfahren bei DMT ENCOS: Effiziente Lösungen für spezifische Aufgaben

DMT ENCOS ist spezialisiert auf die Planung verfahrenstechnischer Anlagen, die von thermischen Grundoperationen dominiert werden. Dennoch spielen mechanische Trennverfahren eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung spezifischer Aufgaben innerhalb dieser Anlagen. Unsere Expertise in mechanischen Trennverfahren umfasst die folgenden Hauptanwendungen:

Anwendungen mechanischer Trennverfahren

  1. Feststoffabtrennung:
  • Die Abtrennung von Feststoffen aus Reaktionsgemischen erfolgt durch Filtrationseinheiten, Membrantrennverfahren, Separatoren oder Hydrozyklone. Diese Methoden sind entscheidend für die Reinheit und Qualität der Endprodukte. Die Auswahl der richtigen Trenntechnik hängt von den spezifischen Eigenschaften der Feststoffe und der Prozessanforderungen ab.
  1. Produktgastrennung:
  • Nach Zweiphasenreaktoren oder in Fackelsystemen wird die Produktgastrennung mittels Phasentrenngefäßen durchgeführt. Diese Trennung ist wichtig für die Effizienz und Sicherheit der Prozesse. Die genaue Auslegung der Phasentrenngefäße ist entscheidend, um eine optimale Trennung und Minimierung von Verlusten zu gewährleisten.
  1. Flüssig-flüssig-Trennung:
  • In OvHD-Systemen wird die Flüssig-flüssig-Trennung durch azeotrope Destillation über Dreiphasentrenngefäße realisiert. Diese Technik ermöglicht die effektive Trennung von Flüssigkeitsgemischen, die unterschiedliche Siedepunkte oder chemische Eigenschaften aufweisen.
  1. Entwässerung von Kraftstofftanks:
  • Koaleszenzseparatoren werden eingesetzt, um Wasser aus Kraftstofftanks zu entfernen, was die Qualität und Sicherheit der Kraftstoffe verbessert. Diese Separatoren nutzen physikalische Prinzipien, um Wassertröpfchen zu aggregieren und effektiv zu entfernen.
  1. Tröpfchentrennung:
  • Tröpfchen werden aus Gasströmen mit Hilfe von Demistern und Plattenpaketen getrennt, um die Reinheit der Gase zu gewährleisten. Diese Komponenten sind so ausgelegt, dass sie die Effizienz der Tröpfchenabscheidung maximieren und gleichzeitig den Druckverlust minimieren.

Technologische Lösungen und Tools

DMT ENCOS verwendet eigene Programmierlösungen (Tools) für die Auslegung von Trennbehältern, die die Dimensionierung von Zwei- und Dreiphasenseparatoren mit oder ohne Plattenpakete bzw. Demister ermöglichen. Diese Tools sind speziell darauf ausgelegt, die Effizienz und Genauigkeit der Trennprozesse zu maximieren. Darüber hinaus verfügen wir über eigene Berechnungslösungen für die Auslegung von Hydrozyklonen, die eine präzise und zuverlässige Trennung von Feststoffen ermöglichen.

Filtrationseinheiten und Membrantrennverfahren

Filtrationseinheiten zur Fest-flüssig-Trennung werden je nach verfahrenstechnischen und mechanischen Anforderungen spezifiziert. Diese Einheiten können spezifische, möglicherweise rotierende Innenausstattungen zur Reinigung oder Medienanschlüsse für Rückspülprozesse enthalten. Sie werden letztendlich als Paketeinheiten bei spezialisierten Lieferanten beschafft. Membrantrennverfahren oder Separatoren werden in ähnlicher Weise bearbeitet, um die bestmögliche Leistung und Effizienz zu gewährleisten.

Innovative Filtersysteme

In jüngster Zeit hat DMT ENCOS erfolgreich Filtersysteme zur großtechnischen Abscheidung staubartiger Produkte aus dem Trockenluftstrom als externe Paketeinheiten konzipiert. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, die Luftqualität zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Sie bieten eine hohe Effizienz bei der Staubabscheidung und sind für den Einsatz in verschiedenen industriellen Anwendungen geeignet.

Vorteile unserer mechanischen Trennverfahren

  • Optimierte Prozesslösungen: Durch die Anwendung unserer mechanischen Trennverfahren profitieren Sie von optimierten Lösungen, die die Effizienz und Produktqualität maximieren.
  • Kosteneffizienz: Unsere Verfahren sind darauf ausgelegt, die Betriebskosten zu senken und die Rentabilität zu erhöhen.
  • Flexibilität: Wir passen unsere Lösungen an die spezifischen Anforderungen und Bedingungen Ihrer Industrie an, um maßgeschneiderte Ergebnisse zu liefern.
  • Zuverlässigkeit: Der Einsatz bewährter Technologien und Methoden gewährleistet die Prozessstabilität und Sicherheit Ihrer Anlagen.

Zukunftsperspektiven und Innovationen

DMT ENCOS ist bestrebt, kontinuierlich innovative Lösungen zu entwickeln, die den sich wandelnden Anforderungen der Industrie gerecht werden. Wir investieren in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien und Verfahren zu erforschen, die die Effizienz und Nachhaltigkeit unserer mechanischen Trennverfahren weiter verbessern. Unsere Zukunftsperspektiven umfassen die Integration von digitalen Technologien und Automatisierung, um die Prozesssteuerung zu optimieren und die Betriebskosten weiter zu senken.

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns!
Ansicht Blohmstraße 10

DMT ENCOS - Main Office, Germany

Weil Ihr Projekt mehr verdient: Unsere Leistungen über den Standard hinaus.

Unsere ergänzenden Leistungen schaffen echten Mehrwert: von der digitalen Projektsteuerung über Nachhaltigkeitsberatung bis hin zur Betriebsoptimierung – wir begleiten Sie über alle Projektphasen hinaus.