Zum Inhalt springen

Thermische Trennverfahren

Anlagenplanung/Process engineering/Thermische Trennverfahren

Innovative Lösungen für komplexe Prozessherausforderungen

Thermische Trennverfahren bei DMT ENCOS: Expertise und Anwendung

Die Auslegung und Anwendung thermischer Trennverfahren sind zentrale Kompetenzen von DMT ENCOS. Diese Verfahren sind unverzichtbar für viele verfahrenstechnische Prozesse, da sie die effiziente Trennung von Stoffgemischen ermöglichen. Unsere fundierten Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich machen uns zu einem führenden Anbieter von Lösungen für komplexe Trennaufgaben.

Was verstehen wir unter thermischen Trennverfahren?

Thermische Trennverfahren nutzen die Zugabe eines Trennhilfsmittels, um das thermodynamische Gleichgewicht zwischen den beteiligten Phasen in die gewünschte Richtung zu verschieben. Die Effizienz und Trennwirkung werden durch das mehrstufige Prinzip erheblich gesteigert, wie es beispielsweise in Trennkolonnen umgesetzt wird. DMT ENCOS verfügt über umfangreiche Expertise in folgenden spezifischen Industriebranchen:

  • Destillation / Rektifikation: Trennung von Flüssigkeitsgemischen durch Erhitzen und Kondensation. Diese Technik ist besonders wichtig in der petrochemischen Industrie, wo sie zur Herstellung von hochreinen Produkten eingesetzt wird.
  • Gaswäsche / Absorption: Entfernung von Verunreinigungen aus Gasen durch Absorption in Flüssigkeiten. Diese Methode wird häufig in der Umwelttechnik verwendet, um schädliche Emissionen zu reduzieren.
  • Strippen / Desorption: Entfernung von gelösten Stoffen aus Flüssigkeiten durch Gaszufuhr. Diese Technik ist entscheidend für die Wasseraufbereitung und die Rückgewinnung von Lösungsmitteln.
  • Vakuumtrocknung: Entfernung von Feuchtigkeit aus Materialien unter Vakuum. Diese Methode wird in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um die Qualität und Haltbarkeit von Produkten zu verbessern.

Unsere Expertise und Anwendungen

Unsere fundierten Grundlagenkenntnisse im Bereich der Mehrphasenthermodynamik ermöglichen es uns, auch komplexe Trennaufgaben effizient auszulegen und zu planen. Wir setzen leistungsstarke Prozesssimulationsprogramme wie PRO II oder ASPEN-Plus ein, um präzise und zuverlässige Lösungen zu entwickeln. Unsere Referenzen im Basis- und Detailengineering umfassen Projekte für die petrochemische und Raffinerieindustrie bis hin zur Lebensmittelindustrie und vieles mehr. Hier einige Auszüge:

  • Basis- und Detailengineering von Destillationskolonnen: Trennung von Fettalkoholgemischen, einschließlich der zugehörigen Peripherie. Diese Projekte erfordern eine genaue Planung und Optimierung der Kolonnen, um die gewünschten Reinheitsgrade zu erreichen.
  • Flash-Kolonnen: Verdampfung von Extrakt-Mix mit integrierter Wärmeintegration. Diese Technik ermöglicht eine effiziente Energienutzung und trägt zur Senkung der Betriebskosten bei.
  • Aminwäsche: Abscheidung von H₂S aus sauren Gasen. Diese Anwendung ist entscheidend für die Sicherheit und Umweltverträglichkeit in der Gasverarbeitung.
  • Destillationskolonnen: Trennung von Amin-Gemischen. Diese Projekte erfordern eine präzise Steuerung der Prozessbedingungen, um die gewünschten Produktqualitäten zu erreichen.
  • Produktstripper: Abtrennung von Lösungsmittelrückständen aus Schmierölprodukten. Diese Technik ist wichtig für die Herstellung von hochwertigen Schmierstoffen.
  • Vakuumtrockner: Thermische Behandlung von Speiseölen in Sprühkolonnen. Diese Methode verbessert die Qualität und Stabilität von Speiseölen.

Vorteile unserer thermischen Trennverfahren

Durch die Anwendung unserer thermischen Trennverfahren profitieren Sie von:

  • Effizienten Trennlösungen: Optimierung der Trennprozesse zur Maximierung der Produktqualität und -reinheit. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, die Effizienz zu steigern und die Betriebskosten zu senken.
  • Kosteneffizienz: Reduzierung der Betriebskosten durch energieeffiziente Verfahren. Wir setzen auf nachhaltige Technologien, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Rentabilität zu erhöhen.
  • Flexibilität: Anpassung der Lösungen an spezifische Anforderungen und Bedingungen Ihrer Industrie. Unsere Experten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
  • Zuverlässigkeit: Einsatz bewährter Technologien und Methoden zur Sicherstellung der Prozessstabilität. Unsere Verfahren sind darauf ausgelegt, die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.

Innovationen und Zukunftsperspektiven

DMT ENCOS ist stets bestrebt, innovative Lösungen zu entwickeln, die den sich wandelnden Anforderungen der Industrie gerecht werden. Wir investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien und Verfahren zu erforschen, die die Effizienz und Nachhaltigkeit unserer thermischen Trennverfahren weiter verbessern. Unsere Zukunftsperspektiven umfassen die Integration von digitalen Technologien und Automatisierung, um die Prozesssteuerung zu optimieren und die Betriebskosten weiter zu senken.

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns!
Ansicht Blohmstraße 10

DMT ENCOS - Main Office, Germany

Weil Ihr Projekt mehr verdient: Unsere Leistungen über den Standard hinaus.

Unsere ergänzenden Leistungen schaffen echten Mehrwert: von der digitalen Projektsteuerung über Nachhaltigkeitsberatung bis hin zur Betriebsoptimierung – wir begleiten Sie über alle Projektphasen hinaus.