Zum Inhalt springen

Funktionale Sicherheit - SIL

Anlagenplanung/Prozesssicherheit/SIL

Sicherheitsintegritätslevel (SIL)

Implementierung des Sicherheitsintegritätslevels (SIL) gemäß IEC/DIN EN 61508: Gewährleistung der funktionalen Sicherheit

Grundlagen

In modernen Steuerungssystemen mit Sicherheitsaufgaben wird zunehmend komplexe Mikrosystemtechnik eingesetzt, die dem Stand der Technik entspricht. Um sicherzustellen, dass diese Technologie den sicherheitsrelevanten Anforderungen gerecht wird, müssen spezifische Normen für funktionale Sicherheit eingehalten werden. Neben ISO/DIN EN 13849 und IEC/DIN EN 62061 wird die IEC/DIN EN 61508 aufgrund ihrer breiten internationalen Akzeptanz im Maschinenbereich angewendet.

Die Anwendung der IEC 61508 stellt eine besondere Herausforderung dar, da sie nicht nur Komponenten, sondern auch die Sicherheitsfunktion über den gesamten Lebenszyklus einer Maschine oder Anlage betrachtet. Dies erfordert eine detaillierte Dokumentation sowie die Quantifizierung der sicherheitsbezogenen Zuverlässigkeit. Dadurch entsteht oft ein Beratungsbedarf sowohl für diejenigen, die sicherheitsrelevante elektronische Produkte entwickeln, als auch für diejenigen, die sie nutzen und betreiben.

DMT ENCOS Regelwerke

DMT ENCOS wendet folgende Regelwerke an, um die funktionale Sicherheit sicherheitsrelevanter Systeme zu gewährleisten:

  • IEC 61508 Teil 1 – 7: Funktionale Sicherheit sicherheitsrelevanter elektrischer/elektronischer/programmierbarer Systeme.
  • IEC 61511 Teil 1 – 3: Funktionale Sicherheit – Sicherheitsgerichtete Systeme für die Prozessindustrie.
  • EN 50 129: Sicherheitsrelevante elektronische Signalisierungssysteme.

Arbeitsschritte zur SIL-Implementierung

Die Anforderungen werden in einzelne Stufen unterteilt, die ein Maß für die Zuverlässigkeit des Systems in Abhängigkeit von der Gefährdung darstellen. Diese Stufen dienen zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter, der Umwelt und des Eigentums. Die Sicherheitsfunktionen werden durch eine Sicherheitslogik realisiert, die aus verschiedenen Betriebsmitteln bestehen kann, wie z. B. Sensoren, Steuerelementen und Aktoren.

Betreiber von Anlagen mit sicherheitsrelevanten Funktionen ermitteln das Sicherheitsintegritätslevel (SIL) im Rahmen einer Risikobewertung. Diese Bewertung berücksichtigt das Ausfallverhalten, ob redundante Strukturen vorhanden sind und ob die Sicherheitsfunktion kontinuierlich oder bei Bedarf überwacht werden soll. Die Klassifizierung erfolgt auf Basis der Verschaltung der verschiedenen Betriebsmittel (Sensoren, Aktoren, Steuerelemente usw.) und nicht auf Basis einzelner Komponenten.

Unsere Dienstleistungen

DMT ENCOS bietet umfassende Dienstleistungen zur Unterstützung der SIL-Implementierung:

  • Durchführung von SIL-Berechnungen: Wir berechnen das Sicherheitsintegritätslevel für Ihre Systeme, um die erforderliche Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Experten verwenden fortschrittliche Methoden und Tools, um präzise Berechnungen durchzuführen und die Einhaltung der Normen sicherzustellen.
  • Unterstützung bei der Erstellung der maschinenspezifischen Risikobewertung: Wir helfen Ihnen bei der Analyse und Bewertung von Systemfunktionen und deren Gefährdungen, um die funktionale Sicherheit Ihrer Anlagen zu optimieren. Unsere interdisziplinären Teams arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen Ihrer Projekte gerecht werden.
  • Beratung zur Auswahl und Implementierung sicherheitsrelevanter Komponenten: Wir beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Komponenten und Systeme, die den Anforderungen der IEC 61508 entsprechen. Dies umfasst die Bewertung von Sensoren, Aktoren und Steuerungselementen sowie die Integration dieser Komponenten in Ihre bestehenden Systeme.
  • Schulung und Weiterbildung: Wir bieten Schulungen und Weiterbildungen für Ihr Team an, um das Verständnis für funktionale Sicherheit und SIL-Implementierung zu vertiefen. Unsere Schulungen sind darauf ausgelegt, Ihre Mitarbeiter in die Lage zu versetzen, sicherheitsrelevante Systeme effektiv zu betreiben und zu warten.

Vorteile der SIL-Implementierung

Die Implementierung des Sicherheitsintegritätslevels (SIL) bietet zahlreiche Vorteile. Sie gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und internationaler Standards, erhöht die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Systeme und minimiert das Risiko von Ausfällen und Unfällen. Durch die Anwendung der IEC 61508 können Sie sicherstellen, dass Ihre Anlagen den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen und gleichzeitig die Effizienz und Produktivität maximieren.

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns!

Zusätzliche Dienstleistungen

Mehr Effizienz für Ihre Projekte – mit unseren zusätzlichen Dienstleistungen.